In den Jahren 1979 bis 1982 errichtet, hat sich dieses Plattenbaugebiet im Grünen zu einer kleinen Stadt mit allem was dazugehört entwickelt. Hier gibt es einen Einkaufsmarkt, verschiedene Ladengeschäfte, eine Sparkassenfiliale und eine Apotheke. Weimar-West hat ein Gesundheitszentrum, ein belebtes Bürgerzentrum, Kindergärten, alle Schultypen, Sport- und Freizeiteinrichtungen, gepflegte Grünanlagen und Spielplätze. Die Weimarer Wohnstätte GmbH vermietet hier Wohnungen mit unterschiedlichsten Grundrissen, Ausstattungsstandards und Preiskategorien. Auch barrierearme Wohnungen mit Aufzug sind dabei. Trotz der Lage im Grünen ist man zu Fuß schnell in der Innenstadt und am Hauptbahnhof, der Bus zum Stadtzentrum verkehrt im 15-Minuten-Takt.
Hinweis: Bitte nutzen Sie die Steuerelemente der Karte, um den Kartenausschnitt Ihren Wünschen anzupassen.
Durchsuchen Sie unser aktuelles Angebot nach Objekten aus diesem Gebiet! Per Merkliste können Sie sich interessante Objekte vormerken und uns diese anschließend als Interessentenmeldung senden.
Sie wünschen weitere Informationen zu diesem Gebiet oder möchten eine Serviceleistung in Anspruch nehmen? Nachfolgend finden Sie dazu Ihre Ansprechpartner in unserem Hause.
Ansprechpartner: | Frau Anett Lange |
Telefon: | (03643) 548-201 |
Telefax: | (03643) 548-178 |
Stadtteilbüro: |
Weimar-West |
Die Öffnungszeiten unserer Stadtteilbüros finden Sie in unserem Bereich Öffnungszeiten.
Typ | Bezeichnung | Datum | Dateityp | Dateigröße |
---|---|---|---|---|
Sonstiges | Mehr Generationen Haus Prager Straße 5 | 06.08.2008 | 422 KB |
Angebote aus diesem Gebiet |
Weimar.de |
Weimar-West: Ein Stadtteil im Wandel der Zeit |