Wichtige Information zur Übernahme von Heizkosten
Bürgergeld für einen Monat
Donnerstag, 27. Juli 2023

Trotz erhöhter Vorauszahlungen und eines achtsamen Energieverbrauchs in den letzten Monaten kann es sein, dass Sie Heizkosten nachzahlen müssen. Wenn dieser Betrag so hoch ausgefallen ist, dass Sie ihn nicht stemmen können, haben Sie in diesem Jahr die Möglichkeit, einen einmaligen Antrag auf Bürgergeld für den Monat der Nachzahlung zu stellen. Hierfür ist kein vorheriger Leistungsbezug notwendig.
Das bedeutet konkret: Sie können beim Jobcenter einen Antrag stellen, wenn Ihr Einkommen zwar für Ihren gewöhnlichen Lebensunterhalt ausreicht, jedoch nicht, um zusätzlich die Nebenkosten-nachzahlung zu begleichen.
Sollten Sie bereits Alters- oder Erwerbsminderungsrente erhalten, ist eine entsprechende Beantragung über SGB XII beim Amt für Familie und Soziales der Stadt Weimar, Schwanseestraße 17, 99423 Weimar möglich. Dieser Antrag kann formlos erfolgen.Lassen Sie keine Zeit verstreichen!
Eine Antragstellung ist in diesem besonderen Fall bis zu drei Monate nach Fälligkeit möglich. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihren Antrag auf Bürgergeld spätestens am letzten Tag des Fälligkeitsmonats Ihrer Abrechnung zu stellen. Dies vermeidet weitere Kosten und Sie können Ihr Mieterkonto schnellstmöglich mit Hilfe des Bürgergelds ausgleichen.
So funktioniert’s:
Sie reichen einen vollständigen Bürgergeld-Antrag mit allen Nachweisen ein. Hierzu gehören insbesondere Einkommens- und Vermögensnachweise. Ihr Erspartes bis zu 40.000 € sowie pro Familienmitglied bis zu 15.000 € bleibt bei der Berechnung Ihres Anspruchs unangetastet.
Den kompletten Antrag können Sie online von zu Hause aus beim Jobcenter stellen. Im Download-Bereich der Agentur für Arbeit finden Sie alle Anträge auch zum Ausdrucken. Je nach Ihrer Lebenssituation benötigen Sie zusätzliche Anlagen für den vollständigen Antrag. Diese können Sie ebenfalls im Download-Bereich zum Ausdrucken herunterladen. Die Ausfüllhinweise im Antrag verweisen auf die benötigten Anlagen.
Unterstützung bei der Beantragung erhalten Sie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Nahtstelle.
Diese erreichen Sie per Mail über: info@nahtstelle-weimar.de oder
Weimar-West Weimar-Nord
Prager Straße 5 Marcel-Paul-Straße 48 D
Tel. 0176 80217239 Tel. 0176 80217241
Weimar-Schöndorf Innenstadt Weimar
Carl-Gärtig-Straße 25 A Marktstraße 18
Tel. 0176 31488644 Tel. 0176 80217240
