Eine Photovoltaikanlage zur Eigenversorgung des Bürgerzentrums Weimar-West

Mittwoch, 28. September 2022

Die Weimarer Wohnstätte hat auf dem Dach des Bürgerzentrums in Weimar-West, Prager Straße 5, 61 Solarpanele installieren lassen. Mit der Photovoltaikanlage kann der Jahresstromverbrauch des Bürgerzentrums abgedeckt werden.

Schätzungsweise 70 Prozent der so erzeugten Solarenergie werden im Haus verbraucht, der restliche Anteil soll ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden.

Es ist bereits die vierte Photovoltaikanlage, die die Weimarer Wohnstätte auf den Dächern in Weimar-West zur Stromgewinnung installiert hat. Neben einem Beitrag für die Umwelt kommen derartige Investitionen den Mietern der jeweiligen Objekte zugute. Sie bekommen den Strom geschenkt. Das heißt, Verbrauchsstellen außerhalb der Wohnung - also Treppenhauslicht, der Betrieb des Aufzuges und der Klingelanlage - werden durch den erzeugten Strom der Hausanlage versorgt. Die überschüssige Solarenergie wird in das öffentliche Netz eingespeist. Die dafür anfallende Vergütung wird den Mietern anteilig gutgeschrieben und mit den Nebenkosten verrechnet.

Immobilienmakler

Vierraumwohnung

Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind technisch erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Andere Cookies (z. B. zu Analyse- oder Marketingzwecken) setzen wir nicht ein. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und diesen Dialog zu schließen. Über "Cookie-Einstellungen" haben Sie jederzeit die Möglichkeit, diesen Dialog erneut aufzurufen.
Erforderliche Cookies
Impressum | Datenschutz Ich stimme zu